Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 188 Antworten
und wurde 15.465 mal aufgerufen
 Politisches
Seiten 1 | ... 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13
Ignaz Wrobel ( Gast )
Beiträge:

30.06.2005 20:12
#136 Kirchen setzen auf Beten! Antworten

Pilger hievten Jugendkreuz in den 16. Stock

200 Gläubige begleiteten das Symbol vom Rhein bis nach Hochheide.

Segenszeichen für Stadtteil und Region. Hoch über Homberg hing das Holzkreuz des katholischen Weltjugendtages 2005 in Köln. An der Fassade des weißen Riesen Ottostraße 54-56 hatten Feuerwehrleute eine breite rote Stoffbahn per Seilwinde hoch gezurrt und danach das Kreuz bis zum 16. Stockwerk über das Tuch gezogen.

Das christliche Symbol, über drei Meter lang und fast 40 Kilo schwer, wurde am Mittwoch von jungen Gläubigen durch Homberg und Hochheide getragen. Am fast dreistündigen Gebetsgottesdienst mit den drei Gemeindestationen St. Johannes Baptist (Homberg), Liebfrauen (Hochheide) und St. Peter (Haesen) nahmen über 200 Menschen zu Fuß teil. Ihr Leitspruch: "Wir sind gekommen, um ihn anzubeten."
Auszug aus NRZ vom 30.06.2005 CARL KORTE


Das erinnert mich doch sehr an die Geschichte im Alten Testament mit dem Goldenen Kalb.


Noch geiler, noch höher, noch besser.

Rentner ( Gast )
Beiträge:

30.06.2005 20:30
#137 RE:Kirchen setzen auf Beten! Antworten

Und als Transmissionsriemen dient der sündige "Weiße Riese"!

Wenn das kein Treppenwitz ist!
Oldie

Oldie but Goldie

Ulrich ( Gast )
Beiträge:

30.06.2005 20:30
#138 RE:Kirchen setzen auf Beten! Antworten

In Antwort auf:

Pilger hievten Jugendkreuz in den 16. Stock

200 Gläubige begleiteten das Symbol vom Rhein bis nach Hochheide.

Segenszeichen für Stadtteil und Region. Hoch über Homberg hing das Holzkreuz des katholischen Weltjugendtages 2005 in Köln. An der Fassade des weißen Riesen Ottostraße 54-56 hatten Feuerwehrleute eine breite rote Stoffbahn per Seilwinde hoch gezurrt und danach das Kreuz bis zum 16. Stockwerk über das Tuch gezogen.

Das christliche Symbol, über drei Meter lang und fast 40 Kilo schwer, wurde am Mittwoch von jungen Gläubigen durch Homberg und Hochheide getragen. Am fast dreistündigen Gebetsgottesdienst mit den drei Gemeindestationen St. Johannes Baptist (Homberg), Liebfrauen (Hochheide) und St. Peter (Haesen) nahmen über 200 Menschen zu Fuß teil. Ihr Leitspruch: "Wir sind gekommen, um ihn anzubeten."
Auszug aus NRZ vom 30.06.2005 CARL KORTE
Das erinnert mich doch sehr an die Geschichte im Alten Testament mit dem Goldenen Kalb.
Noch geiler, noch höher, noch besser.


Hallo Ignaz,

Ich freu mich über Deinen Zugang zur Transzendenz. Willst Du ein Goldenes Kalb mit einem Weißen Riesen kreuzen? Hilft diese Schimäre unserem Homberg?

Ulrich

Rentner ( Gast )
Beiträge:

30.06.2005 20:41
#139 RE:Kirchen setzen auf Beten! Antworten

Eine Schimäre ist der Mensch, ein Wunder, ein göttliches Ungefähr, voll Tücke und Zwielist.
Oldie

Oldie but Goldie

Ulrich ( Gast )
Beiträge:

30.06.2005 20:48
#140 RE:Kirchen setzen auf Beten! Antworten


Ist doch prima! Da treffen sich also zwei von Menschenhand geschaffene Götzenabbilder. Wie ging das damals eigentlich weiter?

Rentner ( Gast )
Beiträge:

30.06.2005 20:49
#141 RE:Kirchen setzen auf Beten! Antworten

Die Chimäre (griech. "chimaira" = "Ziege"), ein Geschöpf der griechischen Mythologie, war eine Tochter der Ungeheuer Echidna und Typhon, ihre Geschwister waren Hydra, Kerberos und Sphinx. Sie lebte in Lykien, wo sie Mensch und Tier bedrohte.

Homer beschreibt sie in der Ilias als feuerspeiendes Mischwesen mit drei Köpfen, der eines Löwen, im Nacken der einer Ziege, und als Schwanz hat sie den Kopf einer Schlange oder den eines Drachen. König Jobates gab Bellerophon, einem Enkel des Sisyphos, den Auftrag, die Chimäre zu töten. Hierzu stellte ihm ein griechischer Gott (Athene oder Poseidon) das geflügelte Pferd Pegasus zur Verfügung: Aus der Luft konnte er die Chimäre mit seinen Pfeilen erlegen. König Jobates freute sich darüber so sehr, dass er dem Bellerophon die Hand seiner Tochter schenkte.

In den Naturwissenschaften werden auch Lebewesen als Chimäre bezeichnet, die auf nicht natürlichem Wege entstanden sind und Merkmale zweier Arten miteinander vereinen. Ein Beispiel stellt die Mitte der 1980er Jahre von US-Wissenschaftlern gezüchtete Schiege (engl. geep) dar, ein Mischwesen aus Schaf und Ziege. Heutzutage bekommt der Begriff Chimäre mit der Genetik eine realistische Bedeutung, besonders in der Pflanzenzüchtung. Auch Mischwesen mit menschlichen Genen (z.B. Mäuse) wurden bereits erzeugt.

Oldie

Oldie but Goldie

Mr. Jackyll ( Gast )
Beiträge:

01.07.2005 09:21
#142 RE:Kirchen setzen auf Beten! Antworten

In Antwort auf:
Pilger hievten Jugendkreuz in den 16. Stock

200 Gläubige begleiteten das Symbol vom Rhein bis nach Hochheide.

Segenszeichen für Stadtteil und Region. Hoch über Homberg hing das Holzkreuz des katholischen Weltjugendtages 2005 in Köln. An der Fassade des weißen Riesen Ottostraße 54-56 hatten Feuerwehrleute eine breite rote Stoffbahn per Seilwinde hoch gezurrt und danach das Kreuz bis zum 16. Stockwerk über das Tuch gezogen.

Das christliche Symbol, über drei Meter lang und fast 40 Kilo schwer, wurde am Mittwoch von jungen Gläubigen durch Homberg und Hochheide getragen. Am fast dreistündigen Gebetsgottesdienst mit den drei Gemeindestationen St. Johannes Baptist (Homberg), Liebfrauen (Hochheide) und St. Peter (Haesen) nahmen über 200 Menschen zu Fuß teil. Ihr Leitspruch: "Wir sind gekommen, um ihn anzubeten."
Auszug aus NRZ vom 30.06.2005 CARL KORTE


Welch eine Unverschämtheit!

In dem Haus wohnen fast nur Muslime. Eine Geschmacklosigkeit sondersgleichen und zeigt wenig Feingefühl. Die Zeit der Kreuzzüge ist eben noch nicht so weit her und der Geist ist immer noch vorhanden.

Ich verurteile dies auf höchste. Sind etwa die Muslime jemals auf die Idee gekommen, einen Halbmond hochzuziehen. Erinnere mich noch daran, welch einen Aufstand es in Duisburg gab, als es die Diskussion um den Ruf des Muezzins von den Minaretten ging. Ich arbeitete damals in der Nähe eine Minaretts, im Gegensatz zu dem dem Riesenkreuz war der Muezzinruf so gut wie keine Beeinträchtigung und sehr diskret.

Sowas nennt man im Alten Testament Götzendienst.
Dr. Jackyll
Ich bin, wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich.

Rai30 Offline




Beiträge: 432

01.07.2005 10:53
#143 RE:Kirchen setzen auf Beten! Antworten

In Antwort auf:
In dem Haus wohnen fast nur Muslime. Eine Geschmacklosigkeit sondersgleichen und zeigt wenig Feingefühl.

Nimms nicht so schwer. Die Muslime haben sich schon längst daran gewöhnt, dass sie bei solchen Dingen nicht berücksichtigt oder gar gefragt werden.

Mr. Jackyll ( Gast )
Beiträge:

02.07.2005 12:40
#144 RE:Kirchen setzen auf Beten! Antworten

Interessierte Bürger fragten: Wer ist Kerberos?

Der blutgierige Hund Kerberos ist Sohn von Typhon und Echidna. Kerberos hatte eine eherne Stimme und mehrere Köpfe. Er war von Schlangen umwunden.
Kerberos behütete den Eingang zum Hades. Er ließ die ankommenden Toten durch, gestattete aber keinem die Rückkehr. Herakles holte ihn vorübergehend im Auftrag von Eurystheus auf die Oberwelt. Orpheus besänfigte ihn mit seinem Gesang.

Dr. Jackyll
Ich bin, wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich.

Rentner ( Gast )
Beiträge:

03.07.2005 23:15
#145 RE:Kirchen setzen auf Beten! Antworten

So einen Kerberos brauchten wir als Torhüter vor der BV. Dort sollte er die Bürger vor bestochenen und schlechten Bezirksvertretern schützen. Vielleicht kann ja einer ne Anregung nach §24GO schreiben, auf Einstellung von Kerberos.

Oldie

Oldie but Goldie

Rai30 Offline




Beiträge: 432

06.07.2005 15:50
#146 RE:Kirchen setzen auf Beten! Antworten

In Antwort auf:
So einen Kerberos brauchten wir als Torhüter vor der BV. Dort sollte er die Bürger vor bestochenen und schlechten Bezirksvertretern schützen.

Vor denen müssen wir uns selbst schützen in dem wir bei der nächsten Wahl besser aufpassen. Wenn man einmal seine Stimme abgegeben hat ist sie für 5 Jahre weg.

Deswegen sollten wir bei der nächsten Kommunalwahl in 2009 alle BV-Kandidaten mal auf Herz und Nieren prüfen.

Christian Pollmann ( Gast )
Beiträge:

07.07.2005 00:12
#147 RE:Kirchen setzen auf Beten! Antworten

Ach nee,auf Herz- und Nieren prüfen, Rai30 !

Das wird sicher interessant !

In diesem Sinne,
Christian Pollmann
Es gibt nichts gutes, ausser man tut es !
(Erich Kästner)

Rai30 Offline




Beiträge: 432

07.07.2005 02:24
#148 RE:Kirchen setzen auf Beten! Antworten

Das wird es in der Tat.

Gestern war übrigens auch kein einziger Bezirksvertreter oder Ratsherr bei der Vorstellung der Befragungsergebnisse von Prof. Oelschlägel und seinen Studenten dabei.

Ist für die gewählten Volksvertreter wohl nicht so interessant was die Bürger denken.

Rentner ( Gast )
Beiträge:

07.07.2005 10:57
#149 RE:Kirchen setzen auf Beten! Antworten

Für mich wären Herz und Nieren nicht so wichtig. Eher der Geisteszustand. Und wie heißt es so schön: An ihren Taten werden sie gemessen.
Wäre ne Anregung fürs Forum: Eine Aufzählung der Taten und Untaten der BV, chronlogisch fortgeschrieben und am Ende wird abgerechnet.

Oldie

Oldie but Goldie

Rentner ( Gast )
Beiträge:

07.07.2005 11:04
#150 RE:Kirchen setzen auf Beten! Antworten

In Antwort auf:
Ist für die gewählten Volksvertreter wohl nicht so interessant was die Bürger denken.

Es gab ja kein Sitzungsgeld. Vielleicht ist so das Desinteresse zu begründen.

Oldie

Oldie but Goldie

Seiten 1 | ... 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13
 Sprung  
Hinweis: Sobald sie als Mitglied angemeldet sind, können sie antworten oder ein neues Thema eröffnen !
Die Termine der regelmäßigen Bürgertreffen erfahren sie unter: http://www.homberger-buergernetz.de

Xobor Forum Software von Xobor.de
Einfach ein Forum erstellen
Datenschutz